FMM650 M1 TELTONIKA GPS-TRACKER

  • FMM650 M1 TELTONIKA GPS-TRACKER

    Code: FMM650Y3FE01
    135  inkl. MwSt. stck
    (111.57  exkl. MwSt.)

    Abmessungen: 105*78*29 mm. Standby-Zeit: 7*24. IP41.   

  • 4G LTE Cat M1 Tracker für fortgeschrittene Anwendungen mit Hochleistungs-Backup-Batterie und externen Antennen.

    Zuverlässige globale Abdeckung und separates GNSS-Modul

    • Zuverlässige 4G LTE Cat M1 und NB IoT Konnektivitätsunterstützung mit Rückfall auf das 2G-Netzwerk sorgt für eine umfangreiche Abdeckung Ihrer Flottenmanagementbedürfnisse. Dieses Modell verwendet ein separates Modul zur Erfassung von GNSS-Daten und bietet Dual-Channel-Unterstützung L1 + L5.

    Fernladen von Tachographendateien und Live-Daten

    • Live-Datenauslesung des Tachographen über K-Line, Tacho CAN oder FMS-Verbindungen für das tägliche Fahrermanagement und die Effizienz der Flotte.

    CAN-Datenauslesung von schweren Fahrzeugen und Spezialmaschinen

    • Lesen von J1939-Daten, die den Standard CAN FMS von schweren Fahrzeugen wie Lastwagen und Roh-J1939-Daten von Spezialmaschinen wie Baukränen oder Elektrobusse umfassen. Möglichkeit, sich mit der CAN-Leitung mit mehreren Knoten zu verbinden.

    Anschluss externer Geräte

    • 2x RS232- und 1x RS485-Serielle Kommunikationsschnittstellen zum Anschluss externer Geräte wie Thermographen, Sensoren, RFID-Lesegeräte und mehr.

    Eigenschaften

    • FMM650-Q3X50;
    • FMM650-Q3X50: Quectel BG95-M3 mit Airoha AG3335MB;
    • Technologie
    • LTE CAT M1/NB-IoT/GSM/GPRS/GNSS/BLUETOOTH® LE;
    • GNSS
    • Modulname
    • Airoha AG3335MB;
    • GNSS;
    • GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, QZSS;

    Empfänger

    • L1: 75 Erfassungs-/Verfolgungskanäle;
    • L5: 60 Verfolgungskanäle;
    • Verfolgungsempfindlichkeit -165 dBM;
    • Positionsgenauigkeit;
    • < 2,5 m CEP;
    • Geschwindigkeitsgenauigkeit;
    • < 0,1 m/s (innerhalb +/ - 15% Fehler);
    • Schnellstart 1 s;
    • Warmer Start < 25 s;
    • Kalter Start < 32 s;
    • Mobil;
    • Technologie;
    • LTE CAT M1/NB-IoT/GSM;
    • 2G-Bänder;
    • FMM650-Q3X50: GSM: B2/B3/B5/B8;
    • 4G LTE-Bänder;
    • FMM650-Q3X50:
    • LTE-FDD (CAT M1):B1/B2/B3/B4/B5/B8/B12/B13/B18/B19/B20/B25/B27/B28/B66/B71/B85;
    • LTE-FDD (CAT NB2): B1/B2/B3/B4/B5/B8/B12/B13/B18/B19/B20/B25/B28/B66/B71/B85;

    Datenübertragung

    • LTE FDD: LTE: Max. 588Kbps (DL)/Max.1119Kbps (UL);
    • GPRS;
    • Max. 107Kbps (DL)/Max. 85,6Kbps (UL);
    • Datenunterstützung;
    • SMS (Text/Daten);

    Stromversorgung

    • Eingangsspannungsbereich;
    • 8–32 V DC mit Überspannungsschutz (kompatibel mit Puls 5a und Puls 5b) und Verpolungsschutz;
    • Interne Backup-Batterie;
    • 550 mAh Ni-Mh, 8,4 V Akku;
    • 2 W max. Stromverbrauch bei 12 V;
    • Bei 12V < 4 mA (Tiefschlaf);
    • Bei 12V < 11 mA (Online-Tiefschlaf);
    • Bei 12V < 32 mA (GPS-Schlaf);
    • Bei 12V < 45 mA (nominal ohne Last);
    • 2 W max. Stromverbrauch bei 24 V;
    • Bei 24V < 2,9 mA (Tiefschlaf);
    • Bei 24V < 7 mA (Online-Tiefschlaf);
    • Bei 24V < 17 mA (GPS-Schlaf);
    • Bei 24V < 35 mA (nominal ohne Last);
    • RS485 Eingangsspannungsbereich auf A oder B Pin (Gleichtaktspannung) -7V bis +12V;
    • RS232 Eingangsspannungsbereich (Gleichtaktspannung) +/ -15V;
    • RS232 Eingangsspannungsbereich (maximale Betriebsspannung) +/ -25V;
    • Bluetooth® Technologie
    • Name Blue NRG232;
    • Spezifikation
    • 5.2 + LE;
    • Unterstützte Peripheriegeräte
    • Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor, Unterstützung von universellen Bluetooth® LE-Sensoren;
    • Abmessungen 105*78*29 mm;
    • Gewicht 199 g;

    Betriebsumgebung

    • Betriebstemperatur (ohne Batterie)
    • -40 °C bis +85 °C;
    • Lagertemperatur (ohne Batterie)
    • -40 °C bis +85 °C;
    • Betriebstemperatur (mit Batterie)
    • -20 °C bis +45°C;
    • Lagertemperatur (mit Batterie)
    • -20 °C bis +45°C;
    • Betriebsluftfeuchtigkeit
    • 5% bis 95% nicht kondensierend;
    • Eindringschutzart IP41;
    • Akku-Ladetemperatur 0°C bis +40°C;
    • Akku-Entladetemperatur -25°C bis +45°C;
    • Akku-Lagertemperatur -20 °C bis +45°C;

    Schnittstelle

    • Digitale Eingänge 4;
    • Digitale Ausgänge 4;
    • Analoge Eingänge 4;
    • 1-Draht;
    • K-Leitung 1;
    • GNSS-Antenne;
    • Externe Hochleistungsantenne;
    • Mobilfunkantenne;
    • Externe Hochleistungsantenne;
    • USB;
    • 2.0 Mini-USB – Gerät kann über USB zur einfacheren Konfiguration mit Strom versorgt werden;
    • LED-Anzeige;
    • 2 Status-Leuchten;
    • Dual-SIM oder 1x eSIM;
    • Speicher
    • 16 MB interner Flash-Speicher und externe Micro SD-Karte bis zu 32 GB;
    • Schaltbare CAN-Terminals;
    • Unterstützt auf den CAN1 und CAN2-Leitungen;
    • Sensoren
    • Beschleunigungssensor;

    Szenarien

    • Grünes/Öko-Fahren, Erkennen von Geschwindigkeitsüberschreitungen, Erkennen übermäßigen Leerlaufs, Abschleppen-Erkennung, Crash-Erkennung, Wegfahrsperre, iButton-Lese-Benachrichtigung
    • Funktionen
    • Auto-Geofencing, Manuelles Geofencing, Trip-Erkennung, Kilometerzähler, DDD-Download und Tacho-Online-Daten, Offline-Tracking;
    • Unterstützte Peripheriegeräte
    • Garmin, RFID RS232, RFID 1-Wire, iButton 1-Wire, Temperatur 1-Wire, LV-CAN200, ALL-CAN300, CAN FMS (J1939, J1708), K-Leitungsdaten, Continental Reifendruckmesssensor, Iridium SBD (Iridium Edge/TSM232), Carrier Freezer, Log-Modus, NMEA, TCP ASCII/Binary,
    • Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Unterstützung von Universal Bluetooth® LE-Sensoren;

    Schlafmodi

    • GPS-Schlaf, Online-Tiefschlaf, Tiefschlaf;
    • Konfiguration und Firmware-Update;
    • FOTA-Web, FOTA, Teltonika-Konfigurator (USB, Bluetooth® Wireless-Technologie);

    SMS

    • Konfiguration, Ereignisse, DOUT-Steuerung, Debug;
    • GPRS-Befehle;
    • Konfiguration, DOUT-Steuerung, Debug;
    • Zeitsynchronisation;
    • GNSS, NITZ, NTP;
    • Kraftstoffüberwachung;
    • LLS (Analog), Digital LLS (RS232, RS485), LV-CAN200, CAN FMS, Ultraschallfüllstandssensor;
    • Zündungserkennung;
    • Digitaler Eingang, Beschleunigungsmesser, Externe Spannungsversorgung;
    • RS232-Modi;
    • Log-Modus, NMEA, LLS, LCD, RFID HID/MF7, Garmin FMI, TCP ASCII/Binary, TCP ASCII/Binary (gepuffert), Aufnahme auf LCD, Atol-Tachograph, UL202-2 Kraftstoffsensor, Iridium Edge/TSM232 Satelliten-Backup, Carrier Freezer;
    • RS485-Modi;
    • Still, Log-Modus, NMEA, LLS, TCP ASCII/Binary, TCP ASCII/Binary (gepuffert);

    Zertifizierung & Genehmigungen

    • Vorschriften;
    • CE / RED, UKCA, E-Mark, RoHS, EAC, RCM, TELEC, JATE, FCC, Anatel;

    Gerätesatz

    • GPS-Tracker Teltonika FMM650;
    • Server/SIM-Karte gegen Aufpreis;
    • Bedienungsanleitung in englischer Sprache;

    Garantie: 24 Monate;

    Schnelle Lieferung.