Fahrerverhaltensüberwachung – Überwachung und Verbesserung des Fahrverhaltens mit GPS-Tracking
-
Als Flottenmanager ist die Überwachung des Fahrverhaltens entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Fahrer sicher fahren, effiziente Routen wählen, den Kraftstoffverbrauch minimieren und die unbefugte Nutzung von Firmenfahrzeugen verhindern. Zudem ermöglicht die Fahrerverhaltensüberwachung, riskantes Fahrverhalten frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren, bevor es zu Vorfällen wie Unfällen, Fahrzeugschäden, Verletzungen, Todesfällen oder Verkehrsverstößen kommt.
Eine der effektivsten Methoden zur Überwachung des Fahrverhaltens ist der Einsatz von GPS-Tracking-Geräten.Mit diesen Systemen zur Fahrerverhaltensüberwachung können Sie die Fahrgewohnheiten Ihrer Mitarbeiter genau nachverfolgen und erkennen, in welchen Bereichen sie gut abschneiden oder Verbesserungsbedarf besteht. In diesem Beitrag haben wir erläutert, welche schlechten Fahrpraktiken es gibt und welche Auswirkungen sie auf Ihr Unternehmen haben können. Zudem haben wir erklärt, wie Sie Fahrzeug-Tracking-Geräte einsetzen können, um diese Verhaltensweisen zu korrigieren und die Fahrerbewertungen Ihrer Flotte zu verbessern.
Was ist schlechtes Fahrverhalten?
Ein schlechtes Fahrverhalten kann als unsichere Fahrweise definiert werden. Dazu zählen unter anderem Geschwindigkeitsüberschreitungen, aggressives Fahren, Ablenkung am Steuer, Verkehrsverstöße, Müdigkeit am Steuer, Missachtung von Ampelsignalen, abruptes Bremsen und dichtes Auffahren. Werden diese riskanten Fahrweisen nicht rechtzeitig korrigiert, können sie zu Unfällen führen und sowohl das Leben des Fahrers als auch anderer Verkehrsteilnehmer gefährden.
Im Juli 2024 berichtete die Federal Highway Administration (FHWA), dass 29 % aller tödlichen Verkehrsunfälle auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen waren. Ebenso meldete das Insurance Information Institute, dass unachtsames Fahren im Jahr 2021 zu 4.601 Todesfällen führte in 2021. Darüber hinaus können die durchschnittlichen Kosten eines Unfalls in einer gewerblichen Fahrzeugflotte schnell in die Hunderttausende steigen, wenn Personen verletzt werden, und sogar Millionenbeträge erreichen, wenn es zu Todesfällen kommt. Daher ist es für Unternehmen unerlässlich, sicheres Fahrverhalten konsequent durchzusetzen, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden.
Einsatz von GPS-Trackern zur Fahrerverhaltensüberwachung
Mehrere Flottenmanagement-Tracking-Systeme wurden entwickelt, um Managern dabei zu helfen, das Fahrverhalten der Fahrer zu überwachen, die Sicherheit der Flotte zu gewährleisten, riskante Fahrweisen zu identifizieren, Fahrzeugmissbrauch zu verhindern und weitere wichtige Aspekte zu kontrollieren. Diese Fahrerüberwachungssysteme erfassen Daten zum Fahrverhalten, die Manager nutzen können, um wertvolle Einblicke in die Fahrstile ihrer Fahrer zu erhalten.
Mit den richtigen Werkzeugen zur Verhaltensüberwachung können Sie von den folgenden Vorteilen profitieren:
-
Verhindern Sie Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Überwachungssystemen
Übermäßige Beschleunigung oder Geschwindigkeitsüberschreitungen sind nicht nur unsicher, sondern erhöhen auch den Kraftstoffverbrauch Ihrer Flotte. Mit Fahrerüberwachungsgeräten können Sie Echtzeit-Benachrichtigungen einrichten, um sofort informiert zu werden, wenn Ihre Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen diese Tracking-Software die Erstellung von Berichten über die Fahrleistung Ihrer Mitarbeiter und die Identifizierung von Fahrern, die regelmäßig zu schnell fahren. Mithilfe dieser Berichte können Sie das Problem frühzeitig angehen, bevor es zu Unfällen oder anderen negativen Folgen kommt.
-
Senken Sie den Kraftstoffverbrauch Ihrer Flotte
Neben der Erhöhung der Fahrersicherheit können Tracking-Geräte den Kraftstoffverbrauch Ihrer Flotte erheblich reduzieren. Durch den Einsatz von Fahrzeugtrackern erhalten Sie präzise Informationen darüber, wann Ihre Fahrer zu schnell fahren, Fahrzeuge unnötig im Leerlauf lassen oder längere Routen als erforderlich wählen. Auf dieser Grundlage können Sie gezielte Maßnahmen ergreifen, um diese kraftstoffintensiven Verhaltensweisen zu verhindern und die betriebliche Effizienz zu optimieren.
-
Erstellung von Fahrerbewertungsberichten
Manager, die umfassende Flottenmanagementlösungen wie fortschrittliche GPS-Tracker nutzen, können Fahrerbewertungsberichte erstellen, um in Echtzeit Einblicke in das Fahrverhalten ihrer Fahrer zu erhalten. Diese Berichte ermöglichen die Identifizierung sowohl der besten als auch der leistungsschwächeren Fahrer innerhalb der Flotte. Zudem lassen sich unsichere Fahrmuster gezielt erkennen. So können Sie feststellen, ob das Problem in überhöhter Geschwindigkeit, abrupten Kurvenfahrten, Verkehrsverstößen, unachtsamem Fahren oder starkem Bremsen besteht.
-
Optimierung der Flottenrouten
Durch den Einsatz von Tracking- und Telematiklösungen können Manager die von ihren Lkw-Fahrern gewählten Routen überwachen. Diese Systeme ermöglichen es, Fahreraktivitäten nachzuverfolgen, ihre Fahrten zu analysieren und zu überprüfen, ob die effizientesten Routen genutzt werden. Darüber hinaus können GPS-Geräte zur Einrichtung von Geofencing-Zonen entlang der geplanten Route verwendet werden, um sicherzustellen, dass sich die Fahrer innerhalb des vorgesehenen Gebiets bewegen.
-
Echtzeit-Benachrichtigungen mit Fahrer-Tracking-Systemen erhalten
Einer der größten Vorteile des Einsatzes von Trackern zur Überwachung des Flottenbetriebs ist die Möglichkeit, sofortige Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Fahrer unsicher fahren. Dank dieser Echtzeit-Warnungen können Sie Fahrer mit riskantem Fahrverhalten identifizieren und sie darüber informieren, dass ihr Fahrstil überwacht wird. Manager können diese Lösung nutzen, um sicheres und verantwortungsbewusstes Fahrverhalten in der gesamten Flotte durchzusetzen.
-
Reduzierung der privaten Fahrzeugnutzung
Fahrerüberwachungssysteme helfen dabei sicherzustellen, dass Ihre Flottenfahrer die Fahrzeuge ausschließlich für geschäftliche Zwecke nutzen. Die private Nutzung von Firmenfahrzeugen führt zu höheren Kraftstoff- und Wartungskosten für Ihr Unternehmen. Durch den Einsatz von Tracking-Geräten können Sie Benachrichtigungen einrichten, um sofort informiert zu werden, wenn Fahrzeuge außerhalb der Arbeitszeiten genutzt oder aus den festgelegten Einsatzgebieten herausbewegt werden.
Sind Sie bereit, das Fahrverhalten Ihrer Fahrer mit GPS-Telematiklösungen zu optimieren?
Kontaktieren Sie uns noch heute. Unsere Experten beraten Sie gerne zu unseren vielfältigen GPS-Flottenverfolgungs- und Telematiklösungen. Erfahren Sie, wie Sie diese Technologien nutzen können, um Ihre Fahrer zu überwachen, die Sicherheit zu gewährleisten und Ihr Flottenmanagement effizient zu optimieren.
-